Theraline Kissen-Füllungen
Die Füllung macht's
Die Füllung ist vielleicht der wichtigste Bestandteil unserer Kissen, sie bestimmt wie gut ein Kissen für den jeweiligen Zweck nutzbar ist, aber auch Atmungsaktivität, Haltbarkeit, Preis und vieles mehr.
Als echter Spezialist für Stillkissen bieten wir Ihnen fünf verschiedene Füllungen zur Wahl. Jede von uns angebotene Füllung hat ihre speziellen Vorteile und Anwendungsgebiete, aber teilweise auch Nachteile, die wir Ihnen nicht verschweigen wollen.
Unser liebstes Kind ist die Original EPS-Mikroperle (Ø 0,5-1,5 mm), die wir Hebammen zur Ausstattung ihrer Praxis- und Kursräume, genauso uneingeschränkt empfehlen möchten, wie Schwangeren und stillenden Frauen.
1. EPS-Perlen
Unserer Meinung nach gibt es nichts Besseres, um Kissen für Schwangerschaft und Stillzeit zu füllen. Es ist aus guten Gründen das meistverkaufte und optimale Füllmaterial. Es ist haltbar, hygienisch, antiallergisch und preiswert. Ausgezeichneter Wärme- und Feuchtigkeitstransport machen es genauso zum idealen Helfer wie seine besondere Leichtigkeit und die unerreichte Anpassungsfähigkeit und Druckverteilung. Je nach Bedarf und Anwendung bieten wir es in drei verschiedenen Qualitäten an:
a. EPS-Mikroperlen
Die feinste Füllung 0,5 - 1,5 mm ist anschmiegsam wie Sand und dennoch leicht wie Federn. Ideal für den täglichen Gebrauch in Schwangerschaft und Stillzeit. Insbesondere Schwangere lieben diese besonders geräuscharme Füllung.
b. EPS-Reha-Perlen
Die robuste Füllung mit einem Durchmesser von 1,5 - 2,5 mm hat ausgezeichnete Anpassungsfähigkeiten, ist allerdings deutlich schwerer und etwas gröber als die Original Mikroperlen. Dadurch verbessert sich z.B. für die Langzeit-Patienten-Lagerung, aufgrund der größeren Zwischenräume die Atmungsaktivität. Auch verliert die schwere Füllung bei starker Beanspruchung, wie z.b. bei der Wechsellagerung langsamer an Volumen.
c. EPS-Standard-Perlen
Perlengröße wie Rehaperlen, jedoch etwas leichter. Ideal für den Praxisverkauf an gelegentliche Anwender und Familien mit kleinerem Geldbeutel. Hervorragendes Preis-Qualitäts Verhältnis für Mütter, die Ihre Kissen in der Schwangerschaft und als Stillkissen benutzen.
2. Polyester Hohlfaser
Besonders hochwertige Hohlfasern für den professionellen Langzeiteinsatz. Die patentierten High-Tech-Fasern haben einen daunenhaft, weichen Griff und sind absolut geräuschfrei.
3. Dinkelspelz
Unsere reine Naturfüllung ist mehrfach gereinigt und wärmebehandelt. Man muss einen etwas höheren Pflegeaufwand und eine kürzere Lebenszeit der Füllung in Kauf nehmen, um sich auf echter Natur zu betten. Auch sollte man Allergikern diese Füllung nur unter Vorbehalt empfehlen. Besondere Vorteile sind jedoch noch bessere Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme. Auch das höhere Gewicht der Dinkelspelzkissen kann bei vielen Lagerungsanwendungen von Vorteil sein.
Füllungen für Kälte- & Wärmekissen:
4. Kirschkerne
Ausgesuchte und ohne Chemikalien gereinigte Kirschkerne.
5. Rapssamen
Die besonders feinkörnige Rapsfüllung. Etwas schwerer als die Kirschkernfüllung. Raps hält jedoch die Temperatur länger und schmiegt sich besser dem Körper an.